Startseite > Dead Man’s Corner

Dead Man’s Corner

Dead Man’s Corner: das historische Haus

Die Besichtigung geht weiter mit Dead Man’s Corner, dem historischen Haus, das in ein Museum umgewandelt wurde. Hier entdecken Sie die deutsche Perspektive mit den Männern von Major Von der Heydte: den gefürchteten Fallschirmjägern des Fallschirmjäger-Regiments 6.

 

Die Landung aus deutscher Sicht

 

Setzen Sie Ihre Besichtigung in einem immersiven Museum fort, das Sie zum 6. Juni 1944 zurückführt, gerade als die Morgendämmerung beginnt. In der deutschen Kommandozentrale in Saint-Côme-du-Mont, vor den Toren von Carentan, herrscht Aufregung. Befehle werden lautstark erteilt, und das dumpfe Grollen der Bombardierungen hallt wider: Die Amerikaner landen!

Ein Kommandozentrum und mehr!

Nach dem Abzug von Major Von der Heydte und während die Kämpfe noch wüten, richtet Dr. Roos, ein deutscher Arzt, ein Feldlazarett im Haus ein. Hier behandelt er sowohl die Verwundeten seines eigenen Lagers als auch verwundete Amerikaner ohne Unterschied.

 

Im oberen Stockwerk des Hauses entdecken Sie auch ein Zimmer, das Raymond Geddes, einem amerikanischen Soldaten, gewidmet ist, der hier behandelt wurde. Durch seine persönlichen Gegenstände erzählt er Ihnen von seiner Erlebnissen am D-Day. Ein rund zwanzigminütiger Film stellt dieses Zeugnis authentisch nach.

Ihr Guide: Major Von der Heydte

Im Fortgang des ersten Teils des Museums erzählen die authentischen Objekte die Geschichte ihrer Besitzer. Hier wird insbesondere Major Von der Heydte zu Wort kommen.

 

Bevor er im Januar 1944 das Kommando über das Fallschirmjäger-Regiment 6 übernahm, nahm Friedrich August Von der Heydte an den Feldzügen in Polen (1939) und Frankreich (1940) teil. Er kämpfte auch in Kreta im Mai 1941, danach in Nordafrika von Juni 1942 bis Februar 1943, nach einem Aufenthalt in Russland.

 

Zum Major befördert, und obwohl er bei einem Flugzeugabsturz im September 1943 in Italien schwer verletzt wurde, war er im Juni 1944 in der Normandie stationiert. Als die Nachricht von der Landung eintraf, beschloss er, seinen Kommandostand in diesem Haus zu errichten, das über die Sümpfe und die Straße nach Carentan blickt.

 

Der Major und seine Männer sind nun Ihre Führer, um dieses historische Haus zu entdecken, das mit ausführlichen Dioramen rekonstruiert wird, die die Orte so zeigen, wie sie damals waren.