D.S.G.V.O.
DATENSCHUTZ- UND DATENSICHERHEITSPOLITIK DES D-DAY EXPERIENCE MUSEUMS Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sind für SARL Musée Carentan Historical Center von großer Bedeutung. Wir möchten, dass Sie Vertrauen in den Umgang mit Ihren Informationen haben. Diese Richtlinie soll Sie über Ihre Rechte informieren und transparent machen, wie wir Ihre Daten verwenden, um Ihren Besuch in unserem Museum zu organisieren und Ihre Online-Einkäufe zu verwalten.
Diese Richtlinie ergänzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ist integraler Bestandteil dieser Bedingungen.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten verpflichten wir uns, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, indem wir den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit von Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften gewährleisten.
Jede vom Verantwortlichen durchgeführte Datenverarbeitung verfolgt einen legitimen, festgelegten und expliziten Zweck. Für jede durchgeführte Verarbeitung verpflichtet sich unser Museum, nur Daten zu erheben und zu verwenden, die angemessen, relevant und auf das notwendige Maß zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke begrenzt sind.
Wir sorgen dafür, dass die Daten auf dem neuesten Stand sind und ergreifen Maßnahmen, um die Löschung oder Berichtigung unrichtiger Daten zu ermöglichen.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Das Musée Carentan Historical Center und seine Mitarbeiter verpflichten sich, keine Daten auf unrechtmäßige Weise zu verarbeiten.
Die Verarbeitung ist rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Museum unterliegt.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Museums erforderlich.
Welche personenbezogenen Daten verwenden wir?
Auf der Website können wir die folgenden personenbezogenen Daten direkt oder indirekt von Ihnen erheben:
Ihren Vor- und Nachnamen,
Anrede (optional),
Wohnsitzland (optional),
Ihre E-Mail-Adresse,
Ihre Postanschrift für den Versand von Paketen,
Ihre Telefonnummer (optional),
Ihr Passwort,
Ihre Altersgruppe,
Datum und Uhrzeit des Besuchs,
Ihre Ticketnummer,
Ticketinformationen,
Navigationsdaten,
IP-Adresse,
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bei der Kontaktaufnahme mitteilen.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die erhobenen Daten werden in den folgenden Situationen verwendet:
Bei Informationsanfragen über ein Kontaktformular
- Verwaltung und Bearbeitung von Online-Reservierungen: https://dday-experience.com/
- Verarbeitung von Online-Einkäufen im Museumsshop: https://www.paratrooper.fr/de/
- Verwaltung Ihres Online-Kontos
- Beantwortung Ihrer Beschwerden
- Versand von Werbeangeboten auf Basis Ihrer vorherigen Einwilligung
- Versand von Sonderangeboten und Informationen zu speziellen Verkäufen, einschließlich Newslettern mit der Möglichkeit zum jederzeitigen Abmelden
Speicherdauer und -beschränkungen
Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten nicht länger aufzubewahren als für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist, oder länger als die in den Datenschutzvorschriften festgelegten Fristen.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Gemäß Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten sowie Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Allgemeine Datenschutzverordnung, DSGVO) stellen wir die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen sicher.
Betroffene Personen haben, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen, die folgenden Rechte:
Recht auf Information
Recht auf Zugang
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Bei Fragen oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich an die Leitung des D-DAY Experience Museums wenden:
SARL Musée Carentan Historical Center
2 Village de l’Amont
50500 Carentan les Marais
FRANKREICH
Shop und Online-Einkäufe: contact@paratrooper.fr
Buchungen für das D-DAY EXPERIENCE Museum: contact@dday-experience.com
Sie haben auch das Recht, die Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten (CNIL), 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07, zu kontaktieren.
Empfänger der Daten
Unsere Teammitglieder
Ihre personenbezogenen Daten sind nur für diejenigen Mitarbeiter des Memorials zugänglich, die aufgrund ihrer Aufgaben befugt sind, diese zu verarbeiten, wie z. B. unsere Teams für Vertrieb, Kommunikation und Marketing, Buchhaltung oder Kundenbetreuung. Gegebenenfalls können auch die Website-Administratoren Zugriff auf Ihre Daten haben.
Unsere Unterauftragnehmer
Ihre Daten werden auch an externe Dienstleister weitergegeben, die in unserem Auftrag tätig sind, wie z. B. Datenhosting-Anbieter. Wir stellen sicher, dass sie angemessene Garantien für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten bieten.
Unser Zahlungsanbieter
Zahlungsdaten werden direkt von unserem Zahlungsanbieter über eine spezielle Schnittstelle erhoben, die über unsere Website zugänglich ist. Dieser Anbieter erhebt und verarbeitet Ihre Daten in eigener Verantwortung, um Zahlungsdienste bereitzustellen, wenn Sie Produkte auf der Website bestellen. Ihre Zahlungsdaten werden nach den strengsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards im E-Commerce-Sektor verarbeitet.
Das D-DAY EXPERIENCE Museum erhebt oder speichert Ihre Zahlungsdaten zu keinem Zeitpunkt.
Andere Behörden
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Verwaltungsbehörden oder öffentliche Stellen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Schutz und Sicherheit Ihrer Informationen
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und Sicherheit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Dazu setzen wir technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Verlust Ihrer Informationen zu verhindern. Obwohl die Sicherheit bei der Erhebung, Übertragung und Speicherung von Informationen niemals vollständig garantiert werden kann, ergreifen wir Maßnahmen, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Alle Personen mit Zugriff auf Daten unterliegen einer Geheimhaltungspflicht und können bei Nichteinhaltung disziplinarische Maßnahmen und/oder andere Sanktionen erhalten.
Datenschutzerklärung aktualisiert am 3. November 2023
Glossar:
„Personenbezogene Daten“ bezieht sich auf alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person, wie durch geltendes Recht definiert. Wenn Sie uns kontaktieren, online buchen oder unsere Website und Anwendungen nutzen, können wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie erheben.
„Verarbeitung“ bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit oder ohne automatisierte Verfahren in Bezug auf personenbezogene Daten ausgeführt werden, wie z. B. Erhebung, Zugriff, Speicherung, Übermittlung, Strukturierung, Änderung, Löschung. Diese Liste ist nicht abschließend.